Episoden

Was geht mit den Bauernprotesten!?

avatar
Max

In der heutigen Ausgabe sprechen wir mit Jakob von der Kola Leipzig über die Bauernproteste und fragen nach, warum es scheinbar nicht um Inhalte geht.

Wir sprechen genau deswegen über die Preisbildung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, wie Ausgleichszahlungen aka Subventionen im Agrarbereich funktionieren und warum der Bauernverband eher ein Teil des Problems als der Lösung ist. Wir wollen aber auch Alternativen ausloten für eine gerechtere Agrarpolitik.

An dieser Stelle sei auch nochmal auf die morgige sehr stabile Demo hingewiesen, die findet am 12.01. um 15:00 Uhr auf dem Augustusplatz statt. Hier findet ihr den Link: https://www.instagram.com/p/C1urnsjIGXe/. Zum Aufruf geht’s es hier entlang: https://kolaleipzig.de/wp-content/uploads/2024/01/Aufruf_Agrar_12.01.pdf

Kommt vorbei und unterstützt die solidarische Landwirtschaft!

Was geht mit den Bauernprotesten!? Weiterlesen »

Was geht: Wohnungslosigkeit in Leipzig

Heute spricht Claudia mit Tino Neufert von Safe (Straßensozialarbeit für Erwachsene) über die Situation wohnungsloser Menschen in Leipzig. Außerdem geht es um verschiedene Hilfsangebote, die Safe anbieten bzw. grade aufbauen, wie Spenden sammeln, Hilfebus und das Peerprojekt sowie ein „Housing First“-Modelprojekt in Leipzig.

Wenn ihr spenden wollt, schaut bitte hier https://www.instagram.com/safeleipzig/ was grad an Sachspenden gebraucht wird oder findet hier https://www.suchtzentrum.de/safe Kontaktdaten zum Nachfragen oder Möglichkeiten für Geldspenden.

In Connewitz gibt es übrigens seit 4 Jahren ein tolles Projekt, wo 10 wohnungslose Menschen im Winter im Homeplanet Hostel unterkommen, auch dafür werden Geldspenden benötigt. Mehr Infos hier https://www.betterplace.org/de/projects/125723-homeplanetforhomeless-hostel-zimmer-fuer-obdachlose-menschen-staffel-4

 

Was geht: Wohnungslosigkeit in Leipzig Weiterlesen »

Was geht: Kindergrundsicherung gegen Kinderarmut?

avatar
Jule

In der heutigen Ausgabe spricht Jule mit Brunhild Fischer vom SHIA e.V. über Kinderarmut und wie sie bekämpft werden sollte…und was die Bundesregierung stattdessen macht. Wir kommen mit Lösungen um die Ecke, die sich nicht im Klein-Klein der steuerrechtlichen Zahlenspiele verlieren, sondern an der Wurzel des Problems ansetzen. Hört gern rein, wenn ihr schon immer wissen wolltet, was für einen Unterschied eine sozio-ökonomische Kindergrundsicherung macht!

Was geht: Kindergrundsicherung gegen Kinderarmut? Weiterlesen »

Was geht: Tarifvertrag für studentische Beschäftigte!?

avatar
Jule

Klingt verrückt, ist es natürlich gar nicht: bessere Bezahlung für diverse abhängig Beschäftigte, im Prinzip ganzschön ausgebeutete Arbeitnehmer*innen, im Wissenschaftsbetrieb auf Basis eines Tarifvertrages. Das ist natürlich nicht nur denkbar, sondern möglich. Charlotte Blücher – Lotti – Sprecherin der Jungen GEW Sachsen, erläutert im Gespräch mit Jule, was unter der griffigen Abkürzung “TV Stud” derzeit passiert und was geplant ist.

Was geht: Tarifvertrag für studentische Beschäftigte!? Weiterlesen »

Nach oben scrollen