podcast

Was geht Sergey von Solidarity Collectives? Eine antiautoritäre Initiative aus der Ukraine

Sergey Movchan, Mitglied der Solidarity Collectives, erzählt, dass er heute gerne in einem Café sitzen und die NATO kritisieren würde, aber leider ist sein Alltag die Herstellung von Drohnen. Grund dafür ist leider die unzureichende Hilfe aus dem Westen. Wir sprechen auch über die Arbeit des Kollektivs, über die Ukraine mehr als zwei Jahre nach dem russischen Angriff und über die Stimmung unter den AktivistInnen und in der Öffentlichkeit.

Klick auf den Link um Solidarity Collectives zu unterstützen:

https://www.solidaritycollectives.org/en/main-page-english/

Was geht Sergey von Solidarity Collectives? Eine antiautoritäre Initiative aus der Ukraine Weiterlesen »

Was geht mit Markus Pohle

Am 13. April war Landesparteitag in Bautzen und unser Dirk war als Delegierter vor Ort. Dort beschloss die Die Linke das Landtagswahlprogramm 2024 und Dirk fragt für euch, wie so ein Wahlprogramm entsteht. Wen? Natürlich den stellvertretenden Landesvorsitzenden Markus Pohle, der bei der Erstellung involviert war. Hört mal rein!

Was geht mit Markus Pohle Weiterlesen »

Was geht? mit dem sächsischen Versammlungsgesetz

avatar
Max

In dieser Woche lesen wir nicht nur Sachbücher im Rahmen der Buchmesse, sondern auch die Novelle des Sächsischen Versammlungsgesetzes, die derzeit im Landtag verhandelt wird. Doch weil Gesetzestexte so ein kleinwenig öde sind, haben wir uns Artemys aus Dresden eingeladen um uns erzählen zu lassen, was da für eine Welle auf uns zu rollt. Kleiner Spoiler: wer sich jetzt nicht zuckt, hat ab September ein Problem!

Hört also gern rein in unsere neue Ausgabe der KW 12!

p.s.: Er werden Links versprochen werden. Diese sind www.versammlungsfreihe.it und https://www.instagram.com/versammlungsfreiheitsachsen?igsh=cnI1YmdvcXR5amZu

Klickt euch rein für Hintergründe, Aktionen und um das Netzwerk zu unterstützen.

Was geht? mit dem sächsischen Versammlungsgesetz Weiterlesen »

Was geht zur Buchmesse 2024

Auch dieses Jahr haben wir wieder viele Veranstaltungen im Rahmen der Buchmesse im linXXnet und im Interim. Juli und Fabian stellen euch das Programm vor, lesen nicht nur den Flyer vor und stolpern über den ein oder anderen Zungenbrecher. Von Mittwoch bis Sonntag erwarten euch viele spannende Lesungen und Veranstaltungen. Es wird von allen Lesungen Ton- oder Videoaufzeichnungen geben. So wie letztes Jahr, verlangen wir keinen Eintritt für die einzelnen Veranstaltungen, Reservierungen sind leider auch nicht möglich. Unser volles Programm findet ihr auf unserer Instagramseite, sowie auf unserer Homepage.

Was geht zur Buchmesse 2024 Weiterlesen »

Nach oben scrollen